Вакцинуйте зараз
Ми вакцинуємо вас безкоштовно. Поговоріть з нами або просто відвідайте наш центр вакцинації.
Завантажте, будь ласка, інформаційний лист та анамнез. Якщо можливо, заздалегідь заповніть сторінки 14 – 17 і візьміть сторінки з собою на вакцинацію.
Booster Impfungen jetzt nach 3 Monaten möglich!
NEU - Boosterimpfungen ab 12 Jahren möglich - NEU
Kinder im Alter von 5-11 Jahren haben noch keine Freigabe für Boosterimpfungen.
Wir sind offiziell beauftragtes Impfzentrum des Märkischen Kreises für Iserlohn und Letmathe.
Geimpft werden alle Impfwilligen ab 5 Jahren.
Es werden nur in der EU zugelassene Impfstoffe verimpft. Zurzeit werden folgende Impfungen mit folgenden Impfstoffen angeboten:
Cominarty (BioNTech / Pfizer): (Erstimpfung, Zweite Impfung, Dritte-/Booster Impfung)
generelle Impfzulassung: Ab 12 Jahren
Cominarty für Kinder (BioNTech / Pfizer): (Erstimpfung, Zweite Impfung)
generelle Impfzulassung: Ab 5 Jahren
Spikevax (Moderna): (Erstimpfung, Zweite Impfung, Dritte-/Booster Impfung)
generelle Impfzulassung: Ab 30 Jahren
Eine Wahlmöglichkeit des Impfstoffes besteht in der Regel nicht.
Alle, die geimpft werden möchten und impfberechtigt sind, können geimpft werden. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Vor der Impfung sind eine entsprechende ärztliche Aufklärung und die Zustimmung eines Sorgeberechtigten notwendig.
Die Auffrischimpfungen (Booster-Impfungen) soll in der Regel im Abstand von 3 Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen. Eine Verkürzung des Impfabstandes kann im Einzelfall oder wenn genügend Kapazitäten vorhanden sind erwogen werden. Unabhängig davon, welcher Impfstoff zuvor verwendet wurde, soll für die Booster-Impfung ab 12 Jahren ein mRNA-Impfstoff verwendet werden.
Alle Impftermine werden von einem Impfarzt überwacht und die Impfungen nur von med. Fachpersonal durchgeführt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Impfzentrum Iserlohn:
Unnaer Str. 3 – 58644 Iserlohn (im Impf-/ und Testzentrum)
Tel.: +49 160 913 93 436
Öffnungszeiten:
Montag:
geschlossen
Dienstag:
geschlossen
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
geschlossen
Freitag:
15:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
geschlossen
Sonntag:
geschlossen
Impfzentrum Letmathe:
Reinickendorfer Str. 3 – 58642 Iserlohn (Alte Post)
Tel.: +49 160 913 93 436
Öffnungszeiten:
Montag:
geschlossen
Dienstag:
geschlossen
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
geschlossen
Freitag:
15:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
geschlossen
Sonntag:
geschlossen
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln

In unseren Räumlichkeiten herrscht die allgemeine Maskenpflicht. Bitte achten Sie darauf Ihre Maske fortlaufend zu tragen und korrekt aufzusetzen.

Bitte halten Sie in unseren Räumlichkeiten immer einen Mindestabstand von 2 Metern.

Bitte desinfizieren Sie sich vor betreten unseres Impfzentrums Ihre Hände.
So finden Sie uns
Impfzentrum Iserlohn

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Impfzentrum Letmathe
Reinickendorfer Str. 3, 58642 Iserlohn (Alte Post)

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Häufige Fragen
Ja, wir bestellen ausreichend Impfstoff, sodass bei den Terminen in den stationären Räumlichkeiten genügend Impfstoff angeboten werden kann.
Ja, bei den Terminen in unseren Impfzentren ist eine vorherige Terminbuchung unbedingt nötig.
Termin Iserlohn:
Termin Letmathe:
Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis und ggf. die Impfmappe mit den Unterlagen der
1. bzw. 2 Impfung.
Außerdem erhalten Sie die Aufklärung-, Einwilligung- und Anamnesebögen direkt mit der Terminanmeldung bequem an Ihre E-Mail gesendet.
Füllen Sie die Formulare bitte vorab aus, damit ersparen Sie sich Wartezeiten im Impfzentrum
- Albanisch (PDF, 312 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Amharisch (PDF, 434 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Arabisch (PDF, 556 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Bulgarisch (PDF, 423 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Dari (PDF, 456 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Englisch (PDF, 329 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Farsi (PDF, 454 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Französisch (PDF, 323 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Griechisch (PDF, 456 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Italienisch (PDF, 308 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Kroatisch (PDF, 410 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Kurdisch (PDF, 432 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Paschtu (PDF, 593 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Polnisch (PDF, 427 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Rumänisch (PDF, 438 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Russisch (PDF, 471 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Serbisch (PDF, 416 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Somali (PDF, 315 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Spanisch (PDF, 407 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Tigrinisch (PDF, 510 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Türkisch (PDF, 402 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Ukrainisch (PDF, 524 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Urdu (PDF, 517 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Vietnamesisch (PDF, 524 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Leider ist eine Wahl des Impfstoffes nicht möglich. Sollte sich hier in Zukunft was ändern werden wir Sie darüber informieren.
Ja, das Impfangebot beinhaltet neben der Booster-Impfung auch die Erst- und Zweitimpfung.
Es werden nur in der EU zugelassene Impfstoffe verimpft. Zurzeit werden folgende Impfungen mit folgenden Impfstoffen angeboten:
BioNTech Impfstoff: Comirnaty (Erstimpfung, Zweite Impfung, Dritte-/Booster Impfung)
Impfzulassung: Ab 12 Jahren
BioNTech Impfstoff: Cominarty für Kinder (BioNTech / Pfizer): (Erstimpfung, Zweite Impfung)
Impfzulassung: Ab 5 Jahren
Moderna Impfstoff: Spikevax (Erstimpfung, Zweite Impfung, Dritte-/Booster Impfung)
Impfzulassung: Ab 30 Jahren
Alle, die geimpft werden möchten und impfberechtigt sind, können geimpft werden. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Vor der Impfung sind eine entsprechende ärztliche Aufklärung und die Zustimmung eines Sorgeberechtigten notwendig.
Ja, auch Schwangere können sich impfen lassen. Details finden Sie tagesaktuell auf der Homepage des Robert Koch Instituts.
Erst-Impfung: Für die Erstimpfung werden zwei Termine vereinbart. Der Abstand der Termine beträgt 4 bis 6 Wochen und kann nicht verändert werden.
Zweit-Impfung: Sollten Sie bereits Ihre erste Impfung erhalten haben, können Sie im Impfzentrum im Stadtbahnhof Iserlohn oder in der alten Post Letmathe Ihre zweite Impfung buchen.
Booster-Impfung: Voraussetzung für eine Anschlussimpfung ist, dass der Abschluss der Impfserie (Erst- & Zweitimpfung) mindestens fünf Monate zurückliegt bzw. vier Wochen bei der Impfung mit Johnson & Johnson.
Die Auffrischungsimpfungen soll in der Regel im Abstand von 4 Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen. Eine Verkürzung des Impfabstandes kann im Einzelfall oder wenn genügend Kapazitäten vorhanden sind erwogen werden. Unabhängig davon, welcher Impfstoff zuvor verwendet wurde, soll für die Booster-Impfung ein mRNA-Impfstoff verwendet werden.
Seit dem 09. Dezember 2021 hat die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Impfempfehlung für Kinder ab 5 Jahren veröffentlicht. Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit Vorerkrankungen empfiehlt die STIKO die Impfung, Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren können sich mit dem zugelassenen mRNA-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer impfen lassen. Vor der Impfung sind eine entsprechende ärztliche Aufklärung und die Zustimmung eines Sorgeberechtigten notwendig.
Ab dem 16. Lebensjahr können sich Jugendliche auch ohne Einwilligung der Sorgeberechtigten impfen lassen, sofern die impfenden Ärzt*innen von der Einsichtsfähigkeit des Impflings überzeugt sind.
Einwilligungserklärung des Robert-Koch-Instituts
Aufklärungsmerkblatt des Robert-Koch-Instituts
Personen, die am Corona-Virus erkrankt waren, sollen nach Ansicht der STIKO im Regelfall etwa 6 Monate nach der Genesung geimpft werden. Wenn keine Symptome vorlagen, ist eine Impfung bereits 4 Wochen nach einer Infektion möglich.
Dritt- oder Auffrischungsimpfungen werden für folgende Personengruppen angeboten:
Personen, die eine erste Impfserie (Erst- und Zweitimpfung beziehungsweise bei Genesenen einmalige Impfung) mit mRNA-Impfstoff (BionTech oder Moderna) oder mit Vektorimpfstoff (Astrazeneca, Johnson & Johnson) bekommen haben.
Personen, die eine erste Serie mit Kreuz-Impfung (Erstimpfung mit Vektor- und Zweitimpfung mit mRNA-Impfstoff) bekommen haben. Voraussetzung für eine Anschlussimpfung ist, dass der Abschluss der Impfserie mindestens fünf Monate zurückliegt oder vier Wochen bei der Johnson & Johnson-Impfung.
Die Auffrischimpfungen soll in der Regel im Abstand von 3 Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen. Eine Verkürzung des Impfabstandes auf fünf Monate kann im Einzelfall oder wenn genügend Kapazitäten vorhanden sind erwogen werden. Unabhängig davon, welcher Impfstoff zuvor verwendet wurde, soll für die Booster-Impfung ein mRNA-Impfstoff verwendet werden.
Nicht zu Beginn. Der Impfnachweis wird als QR-Code in die CovPass App oder in die Corona-Warn-App eingegliedert. Aktuell ist der digitale Impfnachweis vorerst in ausgewiesenen Apotheken erhältlich. Die teilnehmenden Apotheken sind auf der Homepage des Deutschen Apothekerverbandes verzeichnet.
Sie erreichen das Gesundheitstelefon des Märkischen Kreises unter 02351 / 966 – 7272. Die Hotline ist montags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt, freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Eine telefonische Terminvergabe ist dort nicht möglich.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung 116 117 oder beim Bürgertelefon der Landesregierung Nordrhein-Westfalen unter 0211 / 9119-1001.
Rückfragen an Iserlohn-Impft.de richten Sie bitte an: iserlohn@iserlohn-impft.de
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an bewerbung@mkevent.de oder m.tillmann@testzentrum.nrw um sich zu bewerben.